Für und mit den Menschen Politik umsetzen.
- zur Person:
- Verheiratet 1 Kind
- Wohnhaft in D-W seit 2000
- Hobbys:
- Politik, Segeln, Badminton, Skifahren, Familie
- Ausbildung:
- VS, Bundesrealgymnasium, BS f. Elektrotechnik,
- Jugendleiterschule der Stadt Wien
- Dr.Roland / Abend und Fernschule
- Programmierausbildungen
- Projektmanagementausbildung
- Politisch:
- Sozialakademie des ÖGB
- Führungskräfteschule des Dr.Renner Institutes
- Seminare des ÖGB, der FSG und der SPÖ
- Beruf:
- Elektromechaniker für Starkstrom,
- Sachbearbeiter für zwischenstaatliches Pensionsrecht,
- staatlich geprüfter Jugendleiter der Stadt Wien-MA13,
- Programmierer,
- Webdesigner & Applikationstechniker,
- EDV Analytiker,
- Soft & Hardwaretechniker
- derzeit: zertifizierter Projektmanagerin und Organisator der Pensionsversicherungsanstalt
- seit 2011 zusätzlich Firmeninhaber Fa. Light & Sound (DJ sowie Licht & Tontechnik)
- politischer Werdegang:
- 1983 Mitglied der FSG, des ÖGB und der SPÖ
- 1985 Jugendvorsitzender im 2.Wiener Gemeindebezirkes der ÖGJ
- 1986 Vors.Stv. der SJ und der JG im 2. Wiener Gemeindebezirk
- ab 1987 mehrere Jahre Präsidiumsmitglied der ÖGJ, Landespräsidium der jetzigen Gewerkschaft GPA-djp
- ab 1987 mehrere Jahre Vorstandsmitglied des VDSÖ (Vereinigung demokratischer Soldaten Österreichs) (größter Erfolg: Abschaffung der Haft für Grundwehrdiener)
- ab 1988 mehrere Jahre Mitglied des GPA-djp Bundespräsidium
- ab 1988 mehrere Jahre Mitglied des ÖGB Bundesvorstandes
- 1995/96 zeitweilig Vertreter im SPÖ Bundespräsidium
- 2004/2005 Parteivorsitzender der SPÖ Deutsch-Wagram
- 2005 Gemeinderat in Deutsch-Wagram und SPÖ Kandidat des Bezirk Gänserndorf zum Nationalrat
- Ende 2005 kompletter Rückzug aus der Politik aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen (ausgenommen FSG)
- 2014 Spitzenkandidat der SPÖ Deutsch-Wagram zur GR-Wahl 2015
- 2015 / 2020 Stadtrat und Ausschussvorsitzender für Gesundheit und Soziales
- 2020 neuerlich Spitzenkandidat der SPÖ Deutsch-Wagram und nach 20 Jahren erstmaliger Gewinn eines zusätzlichen Mandates
- seit 2020 Gemeinderat in Deutsch-Wagram